Medikamendo

Patient Journey & Design System

://medikamendo.de/

Auftrag

Erstellung eines konsistenten User Interface Designs. Konzeption der Patient Journey und des Bestellprozesses. Zielgruppenspezifische Landingpages für Behandlungen und Wirkstoffe.

Kunde

Das Startup Medikamendo.de verkürzt die Versorgung bei chronischen Krankheiten durch Online-Behandlungen und Zustellung der Medikamente.

Leistungen

UX Konzeption der Patient Journey und des Ärzte Onboardings, UI Design Styleguide, Visual Design, Responsive Web-Design, Unterstützung bei der technischen Umsetzung des Developer Teams.

Key Features

Durchführung der Online-Behandlung, Auswahl des Arztes und Bestellprozess des Rezeptes, Upload-Bereich des Medikamentennachweises, Hinterlegung der Bezahl- und Krankenversicherungsdaten etc.

Ziele

Das Ziel von medikamendo.de ist es, die Behandlung und Verschreibung per Fragebogen und Video-Konsultation komplett online stattfinden zu lassen. Ein Arzt verschreibt die entsprechenden Medikamente und die vom Patienten gewählte Apotheke erhält das Rezept. Von hier kann das Medikament abgeholt werden oder wird komfortabel nach Hause geliefert.

Zusammenarbeit und Laufzeit

Qualitätssicherung der Frontend-Entwicklung in Sprint-Einheiten. Erweiterung des Leistungsspektrums und Angebots von Medikamendo. Seit Oktober 2021

Als junges und agiles Startup im Gesundheitsbereich müssen wir auf neue Marktanforderungen und gesetzliche Regelungen reagieren. Das bedeutet, dass sich unser Online-Angebot auf medikamendo.de stetig verändert und erweitert. Dank des umfangreichen Design Systems, das Katharina und ihr Team parallel für uns erarbeitet, sind wir in der Lage neue Anpassungen an der Website und Veränderungen an den Prozessen vorzunehmen ohne dabei die Qualität der User Experience zu gefährden. Vor allem die Effizienz unseres internen Entwicklerteams profitiert von den "dev-ready" Designvorlagen, welche sämtliche Szenarien und User Stories entlang der Patient Journey abdecken.
Hanno C. Behrens
Hanno C. Behrens
CEO

Paraplegic Group

Community Plattform

Auftrag

Strukturelle, konzeptionelle und gestalterische Weiterentwicklung der weltweit größten Online-Community für Menschen mit Querschnittlähmung und deren Angehörigen.

Kunde

Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe bietet ein einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung.

Leistungen

Durchführung von Nutzertests, Funktionale Neuerungen und Überarbeitung der User Experience, Entwurf eines holistischen Style-Guides, Erstellung von responsiven Design Templates.

Key Features

Registrierung und Onboarding, Profil-Erstellung und Verwaltung, Chatfunktion für die Kommunikation mit anderen Mitgliedern, Posten von Forumbeiträgen und Konsultation einer ärztlichen Beratung.

Ziele

Ein zeitgemäßes digitales Angebot für eine wachsende Community. Vereinfachung des Registrierungsprozesses, eine konsistente User Experience über verschiedene Funktionen und Bereiche hinweg sowie eine intuitive Nutzerführung.

Projekt-Dauer

10 Monate

Von der Konzeption bis zum fertigen Resultat konnten wir uns auf Katharinas Gespür für unsere Zielgruppe verlassen. Sie war eine gute Zuhörerin während der Research-Phase und eine echte 'Macherin', als es an die Umsetzung des Designs ging. Das responsive User Interface Design, das Katharina entworfen hat, entspricht unseren Erwartungen an ein intuitives und barrierefreies Nutzungserlebnis. Das neue Frontend verleiht der Plattform einen modernen Glanz und unterstreicht die Werte der Community.
Johannes Kinast
Johannes Kinast
Community & Content Manager Paraplegie Community

AidFive

Soziallotterie Produktlaunch

://www.aidfive.org/

Auftrag

UX/UI Unterstützung bei der Produktentwicklung der Soziallotterie "aidFive".

Kunde

Hinter aidFIVE stehen die Deutsche Fernsehlotterie und die Stiftung Deutsches Hilfswerk, die sich zum Ziel gesetzt haben die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Als Soziallotterie der Zukunft unterstützt aidFive karitative Projekte, die sich alle für ein besseres Morgen einsetzen.

Leistungen

Aufbau der umfangreichen Pattern-Library, die Übersetzung der User Journeys in responsive Design-Templates, die Qualitätssicherung der Frontend-Entwicklung.

Key Features

Registrierung und Anmeldung, Kaufprozess der Lose, Upload-Bereich des Loseinsatzes, Hinterlegung der Bezahl- und Auszahldaten, Profilbereich und -Einstellungen.

Ziele

Die Digitalisieren einer Soziallotterie für eine junge Generation. "Helfen soll easy sein." Getreu diesem Motto entstand ein MVP, der die Freude am Spielen und Helfen vereint.

Dauer

6 Monate

Katharina hat uns dabei unterstützt, aus User Stories konkrete Seiten-Templates nach dem Atomic Design Prinzip zu erstellen. So konnten wir den straffen Zeitplan des MVP-Launches einhalten und die Design Assets an die Frontend- und Backend Entwicklung „in time“ weitergeben.
Konrad Herrfurth
Konrad Herrfurth
Head of Product, aidFive gGmbH

Besser zuhause GmbH

Website Relaunch

://besserzuhause.com/

Auftrag

Überarbeitung der Corporate Website und Landingpages zur zielgruppenspezifischen Leadgenerierung.

Kunde

Das Start-up besser zuhause GmbH hilft als Berater und Begleiter Pflegebedürftigen, ihr Wohnumfeld für ein selbstständiges Wohnen zu gestalten und dabei den Zuschuss der Pflegekasse zu nutzen.

Leistungen

UX Konzeption, UI Design, Visual Design, Responsive Web-Design, Design-System, Sales Funnel Strategie.

Key Features

Vorher-Nachher-Vergleich, Kontaktbereich, Formularfeld, Newsletter-Submit.

Ziele

Verbesserung der Kontaktmöglichkeiten, Verbesserung der Conversion Pipeline, Erhöhung der Beratungsanfragen, Barrierefreies Nutzungserlebnis.

Dauer

4 Wochen

Thanks to Katharina, a website concept has been created that perfectly represents the offer of "besser zuhause" to our customers and partners. With concrete call-to-actions for each step in the user journey, we can get in touch with our target group more quickly, which has a positive effect on the acquisition of new customers.
Leif Lewinski
Leif Lewinski
Co Founder besser zuhause

Squared Online

Website Relaunch

www.wearesquared.de

Auftrag

Relaunch der Corporate Website und Erstellung von Landingpages zur zielgruppenspezifischen Leadgenerierung.

Kunde

Squared Online ist ein mit Google entwickelter Digital Marketing- und Leadership-Kurs, der von Headstart Studios vertrieben wird.

Leistungen

UX Konzeption, UI Design, Visual Design, Responsive Web Design, Design System, SEO-Optimierung, Sales Funnel Strategie, Frontend & Backend-Entwicklung in Hubspot.

Key Features

Ticket Buchung, Einbettung von Lead-Formularen, Termin-Buchung, Newsletter-Submit, Anbindung von diversen Widgets (Testpilot etc)

Ziele

Modernisierung des Webauftritts, Hohe Nutzerfreundlichkeit, Einfache Navigation, Spannendes Storytelling, Animierende CTAs, Maximierung der Leadgenerierung, Verbesserte Mobile Nutzung

Projektdauer

2 Monate

"Katharina hat zu Beginn den Status Quo der alten Website mittels eines qualitativen UX Checks und einer quantitativen SEO-Auswertung analysiert. Die gewonnen Erkenntnisse haben wir gemeinsam diskutiert und in ein neues Website-Konzept übertragen. Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, waren Änderungen an der Menüstruktur und dem inhaltlichen Aufbau notwendig. Im zweiten Schritt hat Katharina unsere neue Corporate Identity in einen digitalen Styleguide überführt, welcher die Basis für eine konsistente und responsive Darstellung ist. Im finalen Schritt wurde das neue Design in das CMS von Hubspot übertragen. Die Website hat den Relaunch aus SEO-Sicht sehr gut überstanden, da genügend Zeit in die Vorbereitung gesteckt wurde. Die Templates und die Content-Pflege wurden durch Katharinas Team so programmiert, dass es uns zukünftig möglich ist, Seiten schnell selbst zu ändern oder neu zu erstellen. Mithilfe der Landingpage-Vorlagen können wir so unsere Zielgruppen schnell und unkompliziert mit personalisierten Inhalten ansprechen. Das Zusammenspiel aus ansprechendem Design und einem positiven Nutzererlebnis eingebettet in ein strategischen Gesamtkonzept bringt uns einen Wettbewerbsvorteil, der sich schon nach kurzer Zeit bemerkbar macht."
Selina Pollok
Selina Pollok
Digital Marketing Managerin, Headstart Studios (Squared Online)

Headstart Studios

Web Design & Development

www.headstart-studios.com

Auftrag

Entwicklung der globalen Corporate Website und Landingpages zur zielgruppenspezifischen Leadgenerierung.

Kunde

Die Headstart Studios GmbH ist ein in Hamburg ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von digitalen Weiterbildungsprogrammen für Unternehmen spezialisiert hat.

Leistungen

UX Konzeption, UI Design, Visual Design, Responsive Web-Design, Design-System, Sales Funnel Strategie, Frontend & Backend-Entwicklung.

Key Features

Meeting-Booker, Kontaktformular, Newsletter-Submit, Whitepaper-Download.

Ziele

Neukundenakqusition, Anbindung an Sales Funnels, Conversion Pipeline, Projektanfragen.

Projektdauer

1,5 Monate

„Die Zusammenarbeit mit Katharina startete mit einem Kick-off Workshop, in welchem Ansprüche, Ziele sowie die Layoutstruktur der neuen Website definiert wurden. Daraus enstand das Content- und UX-Konzept als Website-Gerüst. Das Visual Design folgte als nächster Schritt. Der finale Entwurf, welcher unsere Markenwerte mit den Wünschen unserer Zielgruppe in Einklang bringt, fügt sich perfekt in unseren Sales Funnel ein. Das strikte Timing zum Go-live konnten wir mit Katharinas Team leicht einhalten.“
Aaron Keilhau
Aaron Keilhau
Head of Marketing, Headstart Studios

novomind

UX & UI Styleguide

Projektart

UX & UI Styleguide für das Software-Portfolio von novomind iSHOP, novomind iPIM, novomind iMARKET und novomind iAGENT.

Kunde

Die novomind AG entwickelt seit 20 Jahren innovative, weltweit einsetzbare Commerce- und Customer Service-Lösungen und gehört zu den Technologieführern in Europa.

Leistungen

UX Konzeption, Software Templates, UI Design, Modulares Design System

Umfang

30 Komponenten (Navigation, Pop-ups, Buttons, Input-Felder, Tabellen, Settings, Icons, Cards, Dropdown, Tooltips, Infografiken, …)

Ziele

Synchronisierung aller vier Softwaretools: Vereinheitlichung der User Experience und der visuellen Erscheinung. Vereinfachte Bedienung durch intuitive UX.

Projektdauer

2 Monate

„Katharina hat sich zu Projektbeginn viel Zeit genommen, um mit den internen Produktmanagern und Entwicklern ein gemeinsames Verständnis für die Anforderungen an den Styleguide zu entwickeln. Feedback zu den regelmäßigen Zwischenergebnissen wurde im agilen Modus schnell eingearbeitet, sodass die Entwürfe immer den Erwartungen entsprochen haben. Sprint für Sprint enstand das gewünschte Resultat innerhalb kurzer Zeit – unser neues vollumfängliches Designsystem für alle vier Software-Lösungen von novomind.“
Sabine Zinkl
Sabine Zinkl
Produktmanagerin, novomind

besser zuhause e.V.

Website Konzept & Design

://bzh-ev.de/

Auftrag

Konzept & Design für die neue Website des seit Anfang 2021 aktiven Vereins „bzh – besser zuhause e.V.“

Kunde

Der bzh e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die das Ziel verfolgt, Menschen auch im fortgeschrittenen Lebensalter ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Leistungen

UX Konzeption, UI Design, Visual Design, Responsive Web-Design, Design-System, CMS-Beratung, Unterstützung bei der technischen Umsetzung

Call to Actions

Dokumente zum Download, Einfache Kontaktmöglichkeiten, Leistungsübersicht

Ziele

Eine authentische Präsentation des Hilfs- und Beratungsangebots, um Pflegebedürftigen, Angehörigen, Betreuern und Informationssuchenden, Orientierung zu bieten. Hoher Fokus auf intuitive Usability und Barrierefreiheit.

Dauer

Ca. 3 Wochen

Auftraggeber: besser zuhause e.V.
Auftraggeber: besser zuhause e.V.
Sprecherin des Vereins: Sophie Richter